Stiftungsrat
Kathrin Amacker
Mitglied seit 2022
Kathrin Amacker wurde 2021 zur Stiftungsratspräsidentin von Fairtrade Max Havelaar gewählt. Neben dieser Tätigkeit ist Kathrin u.a. Mitglied des Universitätsrats Basel, Stiftungsratsmitglied der Merian Iselin Klinik sowie Stiftungsratsmitglied von Kunst für den Tropenwald. Beruflich war sie in den Konzernleitungen von SBB und Swisscom verantwortlich für Kommunikation, Politik und Nachhaltigkeit sowie früher als Kaderfrau bei Novartis in Produktion, Entwicklung und Human Resources tätig.
Rhea Maria Beltrami
Mitglied seit 2021
Rhea Beltrami wurde 2021 in den Stiftungsrat von Fairtrade Max Havelaar gewählt. Neben dieser Tätigkeit ist Rhea Leiterin der Abteilung Landwirtschaft des Kantons Zürich. Davor war sie unter anderem zuständig für nachhaltige Beschaffungsprojekte der Coop Genossenschaft und arbeitete als Supply Chain Director und Mitglied des Executive Teams bei McDonald's Schweiz.

Daniel Hostettler
Mitglied seit 2021
Daniel Hostettler wurde 2021 in den Stiftungsrat von Fairtrade Max Havelaar gewählt. Neben dieser Tätigkeit ist Daniel Leiter der entwicklungspolitischen Arbeit beim Hilfswerk Fastenaktion. Davor war in derselben Organisation Programmverantwortlicher für Zentralafrika, Fachverantwortlicher für Menschenrechte und Koordinator der Entwicklungspolitik.
Andy Koch
Mitglied seit 2020
Andy Koch wurde 2020 in den Stiftungsrat von Fairtrade Max Havelaar als Vertreter des Personals gewählt. Neben dieser Tätigkeit ist Andy seit 2005 bei der Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) im Commercial-Team aktiv. Er engagiert sich in dieser Funktion insbesondere für das Account Management und in anderen Fachbereichen (insbesondere Fairtrade Gold).
Marion Lienhard
Mitglied seit 2021
Dr. Marion Lienhard ist seit anfangs2021 Mitglied des Stiftungsrates von Fairtrade Max Havelaar. Marion ist Senior Managerin bei Swiss Re und deckt dabei u.a. regulatorische Themen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Marktzugang ab. Davor hatte sie verschiedene strategische Funktionen in öffentlichen Institutionen inne - zuletzt bei der Bank of England in London, wo sie als Beraterin für EU und internationale Politik und Strategie zuständige war. Daneben hat Marion mehrjährige Erfahrung in der Wettbewerbspolitik und arbeitete für die Schweizer und UK Wettbewerbsbehörden.
Caroline Omondi
Mitglied seit 2021
Caroline Omondi ist seit 2021 Stiftungsrätin bei Fairtrade Max Havelaar. Sie ist Gründerin und CEO von Food Do Good, ein Unternehmen, das nachhaltige und profitable Lebensmittel-Lieferketten aus dem Globalem Süden entwickelt.
Dorothea Schaffner
Mitglied seit 2018
Dorothea Schaffner wurde 2018 in den Stiftungsrat von Fairtrade Max Havelaar gewählt. Neben dieser Tätigkeit ist Dorothea Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Davor war sie Professorin am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern. Ihre Schwerpunkte in der Lehre und Forschung sind Konsumentenverhalten und Nachhaltigkeit.
Stefan Stolle
Mitglied seit 2018
Stefan Stolle ist seit 2018 Mitglied des Stiftungsrat von Fairtrade Max Havelaar. Neben dieser Tätigkeit ist Stefan Leiter der Abteilung Marketing und Kommunikation bei der Entwicklungsorganisation Helvetas. Davor war er sowohl für verschiedene Non-Profit Organisationen als auch in der Privatwirtschaft in leitenden Funktionen in den Bereichen Public Relations, Marketing und Verkauf tätig.
Nicole Stolz
Mitglied seit 2021
Nicole Stolz wurde 2021 in den Stiftungsrat von Fairtrade Max Havelaar gewählt. Neben dieser Tätigkeit ist Nicole Leiterin der Abteilung Internationale Zusammenarbeit von SWISSAID und Mitglieder der Geschäftsleitung von SWISSAID. Davor war sie unter anderem zuständig für den Aufbau und Leitung der Abteilung Fachberatung bei Caritas Schweiz.
Christian Varga
Mitglied seit 2016
Christian Varga wurde 2016 in den Stiftungsrat von Fairtrade Max Havelaar gewählt. Neben dieser Tätigkeit ist Christian Gründer und Geschäftsleiter von ImpactLinx, einer Beratungsfirma im Bereich Strategie- und Organisationsentwicklung. Davor war er in verschiedenen Rollen für die Internationale Zusammenarbeit von Caritas Schweiz tätig, am Schluss als Geschäftsleitungsmitglied und Leiter der Advisory & Financial Services. Zuvor arbeitete Christian während Jahren als Journalist, u.a. für die Nachrichtenagentur SDA.