• Konsument:innen
  • Unternehmen
  • Über uns
Fairtrade Logo

Schlagworte

  • Bananen
  • Jahresbericht
  • Kinderarbeit
  • Mengenausgleich
  • Menschenrechte / HRDD
  • Online einkaufen
  • Produkte
  • Rezepte
  • Rückverfolgbarkeit
  • SDGs
  • Wirkung von Fairtrade
  • Unser Label
    • Die Fairtrade-Labels
  • Produkte
    • Kleinbäuer:innen und Arbeiter:innen
      • Fairtrade-Produzenten suchen
    • Produktkategorien
      • Ananas
      • Bananen
      • Baumwolle
        • Weg der Fairtrade-Baumwolle
      • Blumen/Pflanzen
      • Früchte
      • Fruchtsaft
      • Gemüse
      • Gewürze und Öl
      • Gold
      • Honig
      • Kaffee
        • Fairtrade Taza Dorada Awards 2020-2021
          • Gewinner Lateinamerika
          • Gewinner Afrika
      • Kakao / Schokolade
        • Der Weg des Fairtrade-Kakaos
      • Kosmetik
      • Milchprodukte und Süsswaren
      • Quinoa
      • Reis
      • Sonstige Getränke
      • Sportbälle
      • Tee
      • Trockenfrüchte und Nüsse
      • Zucker
        • Der Weg des Fairtrade-Zuckers
  • Fair einkaufen
    • Einkaufs-Finder
    • Produkt-Finder
    • Online Shops
  • Ideen und Rezepte
    • Fair Leben
    • Fairer Geburtstag
    • Fair Schenken
    • Aktionsideen
    • In der Jugendorganisation
    • In der öffentlichen Beschaffung
    • Als Privatperson
    • Als Arbeitgeber
    • Fairtrade-Rezepte
  • Konsument:innen
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kundenportal
    • DE
    • fr
Fairtrade Logo
  • Konsument:innen
  • Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kundenportal
    • DE
    • fr
  • Unser Label
    Unser Label
    Die Fairtrade-Labels
    Unser Label
  • Produkte
    Produkte
    Kleinbäuer:innen und Arbeiter:innen
    Kleinbäuer:innen und Arbeiter:innen
    Fairtrade-Produzenten suchen
    Produktkategorien
    Produktkategorien
    Ananas
    Bananen
    Baumwolle
    Blumen/Pflanzen
    Früchte
    Fruchtsaft
    Gemüse
    Gewürze und Öl
    Gold
    Honig
    Kaffee
    Kakao / Schokolade
    Kosmetik
    Milchprodukte und Süsswaren
    Quinoa
    Reis
    Sonstige Getränke
    Sportbälle
    Tee
    Trockenfrüchte und Nüsse
    Zucker

    In der Schweiz sind über 3'000 verschiedene Fairtrade-Produkte erhältlich.

    Vielfalt entdecken
  • Fair einkaufen
    Fair einkaufen
    Einkaufs-Finder
    Produkt-Finder
    Online Shops
    Fair einkaufen
  • Ideen und Rezepte
    Ideen und Rezepte
    Fair Leben
    Fairer Geburtstag
    Fair Schenken
    Aktionsideen
    In der Jugendorganisation
    In der öffentlichen Beschaffung
    Als Privatperson
    Als Arbeitgeber
    Fairtrade-Rezepte
    Ideen und Rezepte
  • Schlagworte

    • Bananen
    • Jahresbericht
    • Kinderarbeit
    • Mengenausgleich
    • Menschenrechte / HRDD
    • Online einkaufen
    • Produkte
    • Rezepte
    • Rückverfolgbarkeit
    • SDGs
    • Wirkung von Fairtrade
Gewinne
1 von 10 tollen Preisen
Monatspreis gesponsert von: Storyfabrics
Fairtrade Rezepte
für zuhause
die faire Art zu kochen
Fairtrade
und die SDG
Wie Fairtrade die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung umsetzt
«FARMERS –
Gemeinsam gegen die Krise»
Die Doku-Serie von Fairtrade
So erleben Fairtrade-Produzierende Covid-19
Fairtrade-Code

Ihre virtuelle Reise zum Ursprung
Erfahre mehr über die Menschen hinter deinem Fairtrade-Produkt. Einfach Code von der Verpackung hier eingeben.

Produkt-Suche

Die Fairtrade-Produkte auf einen Blick
Suche gezielt nach einem bestimmten Fairtrade-Produkt oder durchstöbere unsere vielfältige Auswahl:

Einkaufs-Finder

Fairtrade in Deiner Nähe
Fairtrade-Produkte finden und geniessen. Alles in Deiner Nähe.

Neue Produkte
Lungo  Bio & Fairtrade  (12 Kaffeekapseln)
Delizio Lungo Bio & Fairtrade (12 Kaffeekapseln)
Espresso Bio & Fairtrade (12 Kaffeekapseln)
Delizio Espresso Bio & Fairtrade (12 Kaffeekapseln)
kleines Dekohäschen Mllch hohl
Coop Halba kleines Dekohäschen Mllch hohl
Kaffee Oscuro
Blue Planet Coffee Kaffee Oscuro
Weitere Fairtrade Produkte
<span>88%</span> der Fairtrade-Produzenten sind in Kleinbauern-<span>Kooperativen<span> organisiert.

88% der Fairtrade-Produzenten sind in Kleinbauern-Kooperativen organisiert.

<span>1.7 Mio.</span> Bauern und Arbeiterinnen in 75 Ländern gehören zu Fairtrade.

1.7 Mio. Bauern und Arbeiterinnen in 75 Ländern gehören zu Fairtrade.

Ihre Vertreter sind mit <span>50%</span> an globalen Entscheidungen beteiligt.

Ihre Vertreter sind mit 50% an globalen Entscheidungen beteiligt.

Über <span>3'000</span> verschiedene Fairtrade-Produkte sind in der Schweiz erhältlich.

Über 3'000 verschiedene Fairtrade-Produkte sind in der Schweiz erhältlich.

<span>88%</span> der Schweizer Bevölkerung haben Vertrauen in das Fairtrade-Label.

88% der Schweizer Bevölkerung haben Vertrauen in das Fairtrade-Label.

<span>250</span> Lizenznehmer, <span>1'100</span> Gastropartner und <span>40</span> Goldschmiede bieten in der Schweiz Fairtrade-Produkte an.

250 Lizenznehmer, 1'100 Gastropartner und 40 Goldschmiede bieten in der Schweiz Fairtrade-Produkte an.

<span>Glarus Nord</span>, <span>Zweisimmen</span> und <span>Bern</span> sind die ersten Fair Trade Towns der Schweiz.

Glarus Nord, Zweisimmen und Bern sind die ersten Fair Trade Towns der Schweiz.

In der Regel erhalten die Kleinbauern-Kooperativen <span>15% bis 65%</span> Mehrerlös für ihre Fairtrade-Ware.

In der Regel erhalten die Kleinbauern-Kooperativen 15% bis 65% Mehrerlös für ihre Fairtrade-Ware.

<span>Jede 2. Banane</span> in der Schweiz stammt aus dem fairen Handel.

Jede 2. Banane in der Schweiz stammt aus dem fairen Handel.

  • News

News | Studien | International

Die Studie zeigt die Auswirkungen von Fairtrade auf die Zuckerrohrproduzenten in Mauritius

Die Zuckerrohrindustrie in Mauritius profitiert in vielerlei Hinsicht von Fairtrade: höhere Erträge, verbesserte Arbeitsbedingungen und…

21. März 2023

News | International | Klima | SDGs

Fairtrade fordert zum internationalen Frauentag mehr #Klimafairness

Frauen spielen im globalen Süden eine immens wichtige Rolle in der Landwirtschaft. Zum internationalen Frauentag am 8. März fordert…

08. März 2023

Medienmitteilung | Presse

Geschäftsleiter Renato Isella verlässt Fairtrade Max Havelaar

Renato Isella, seit 2019 Geschäftsleiter von Fairtrade Max Havelaar, nimmt eine neue Herausforderung im Bildungsbereich an. Unter seiner…

06. März 2023 von Lukas Krebs, Mediensprecher, media@maxhavelaar.ch

Weitere Neuigkeiten
Die Fairtrade-Bauern und -Arbeiterinnen
Hinter jedem Produkt stehen Menschen. Von den Reisbauern in Indien über die Arbeiterinnen auf kenianischen Blumenfarmen bis hin zu den Kleinbauern, die Bananen und Mangos in Ecuador anbauen.
Die Produzenten kennenlernen
Fairtrade und die Sustainable Developement Goals
Wie wir zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) beitragen.
Mehr erfahren
Zum Fairtrade-Newsletter anmelden
Jetzt abonnieren
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • FAQ
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)
Limmatstrasse 107
8005 Zürich
+41 44 278 99 00
info@maxhavelaar.ch