30 Jahre Fairtrade Max Havelaar

Unsere Kampagnen und Aktivitäten in 2022

Seit 1992 engagiert sich Fairtrade Max Havelaar für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauernfamilien und Arbeiter:innen, die durch unfaire globale Handelsstrukturen benachteiligt sind. Wir unterstützen sie dabei, Armut zu bekämpfen, ihre Position zu stärken und ihr Leben aus eigener Kraft nachhaltig zu verbessern.

In den letzten drei Jahrzehnten konnten wir schon viel erreichen. Der faire Handel ist aus der Nische heraus im Mainstream angekommen. Unser Fairtrade-Mindestpreis ist immer noch weltweit einzigartig und dank den Fairtrade-Prämien konnten zahlreiche lokal getragene Projekte umgesetzt werden. Dennoch gibt es weiterhin viel zu tun. Unsere Vision ist es, allen Produzent:innen ein Einkommen zu ermöglichen, das zum Leben und nicht bloss zum Überleben reicht. Dazu haben wir in den letzten Jahren erfolgreich Pilotprojekte lanciert. Jetzt wollen wir auch diese Konzepte in den Massenmarkt bringen. 

Öffentlichkeit sensibilisieren und in den Dialog einbinden

Neben dieser Arbeit liegt unser Fokus im Jubiläumsjahr auf der Informations- und Sensibilisierungsarbeit. Nach eher ruhigeren Jahren planen wir in 2022 wieder lauter zu werden. Wir wollen viele weitere Konsument:innen motivieren, fair zu kaufen. Dazu sind verschiedene Kampagnen und Aktivitäten geplant, wie etwa der faire Monat «Fairbruary» oder die Lancierung einer «fairen Woche». Darüber hinaus wollen wir besonders die Jugend in den Dialog einbinden und rufen deswegen ein «Youth Advisory Board» ins Leben. Um engagierte Partner und Newcomer gleichermassen auszuzeichnen, werden wir dieses Jahr erstmalig auch einen Fairtrade-Award verleihen, mit dem wir Schweizer Unternehmen für ihr Engagement für Fairness in Lieferketten auszeichnen.

Monatspreis Dezember: Pakka

Fairer Handel ist bei Pakka Firmenphilosophie und eine echte Herzensangelegenheit. Gemeinsam verlosen wir im Dezember 5 Samichlaus- Säcke.

Mehr erfahren

Sweet Revolution

14 Millionen Menschen leben von der Kakaoproduktion. Anlässlich der Sweet Revolution fordern wir faire Einkommen, gerechte Arbeits- und Produktionsbedingungen und ein Ende der Kinderarbeit.

Mehr erfahren

Monatspreis November: Michel

Michel setzt seit vielen Jahren mit Erfolg auf Orangensaft aus fairem Handel. Gemeinsam verlosen wir im November 10 Monatslieferungen.

Mehr erfahren

Monatspreis Oktober: Café Royal

Für jede verkaufte 500g-Packung gehen 50 Rappen in die Umsetzung von Projekten vor Ort. Gemeinsam verlosen wir im Oktober 10 Einkaufsgutscheine.

Mehr erfahren

Faire Woche

Entdecke anlässlich der Fairen Woche 2022, wie sich Fairtrade in vielen Bereichen engagiert um die Standards zu fördern und so einen postivien Einfluss im globalen Süden zu haben.

Mehr erfahren

Monatspreis September: COOP

Coop ist Fairtrade-Pionierin und seit 30 Jahren unsere Partnerin. Gemeinsam verlosen wir im September fünf Einkaufsgutscheine.

Mehr erfahren 

Fairtrade Awards 2022

Anlässlich unseres 30. Jubiläums zeichnen wir am 22. September 2022 erstmalig die herausragendsten Akteur:innen des fairen Handels in der Schweiz aus.

Mehr erfahren

Monatspreis August: ALDI SUISSE

Über 100 Fairtrade-Produkte gibt es in den ALDI SUISSE-Filialen und die Anzahl steigt stetig. Gemeinsam verlosen wir im August einen tollen Einkaufsgutschein. 

Mehr erfahren

Summer in the city

Fairtrade macht keine Ferien. Entdecke selbst, was wir diesen Sommer alles für unsere Fairtrader planen. 

Mehr erfahren

Monatspreis Juli: Ben & Jerry's

Ben & Jerry's haben bereits 2010 ihr Produktportfolio auf Fairtrade-Zutaten umgestellt. Gemeinsam verlosen wir 2 Tickets für Zürich Openair 2022. 

Mehr erfahren

Monatspreis Juni: ZKB

Fairtrade Gold glänzt doppelt! Seit 2015 verkauft die Zürcher Kantonalbank Fairtrade-Goldbarren. Gemeinsam verlosen wir im Juni fünf goldige Preise.

Mehr erfahren

World Fairtrade Day 2022

Am 14. Mai wollen wir gemeinsam mit unserer Community den Welttag des fairen Handels ganz nach dem Motto "Start fair each day" feiern. 

Mehr erfahren

Monatspreis Mai: Lidl

Ob Bananen, Kaffee, Safran oder Schokolade – im Lidl Sortiment finden sich viele Fairtrade Produkte. Gemeinsam verlosen wir im Mai fünf Gutscheine!

Mehr erfahren

World Banana Day

Am 20. April 2022 feiern wir den World Banana Day mit viel Humor und Witz, sind uns aber trotzdem bewusst, wie wichtig die Banane ist.

Mehr erfahren